Warum eine hochwertige Website deiner Hundeschule von unschätzbarem Wert ist. Du kennst den Spruch: Der erste Eindruck zählt! Und nirgendwo ist dieser Grundsatz so relevant...
Weiterlesen
Als Hundetrainer:in oder Hundeschule bist du ein Unternehmen, das viel von Mund-zu-Mund-Propaganda lebt. Das ist die beste Werbung für dich, die es gibt.
Doch in der digitalen Welt von heute reicht das nicht mehr aus. Hier erfährst du, wie Google My Business dir als Hundetrainer:in helfen kann, online besser gefunden zu werden und wie du dadurch mehr Kunden gewinnst.
Google My Business ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem du deine Online-Präsenz zusätzlich zu deiner Website ergänzen und pushen kannst. Du kannst dort wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Adresse und Telefonnummer angeben, damit deine Lieblingskunden dich leichter finden können.
Du kannst Kundenbewertungen verwalten, Fotos hochladen und sogar direkt mit deinen Kunden interagieren. Google My Business ist eine prima Möglichkeit, um deine Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen und deine potenziellen Kunden online zu erreichen.
Du kannst Kundenbewertungen erhalten (sehr wertvoll!), Fotos hochladen und sogar direkt mit deinen Kunden interagieren. Google My Business ist eine prima Möglichkeit, um deine Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen und deine potenziellen Kunden online zu erreichen.
Mit Google My Business kannst du die wichtigsten Infos über dein Unternehmen angeben. So können Kunden dich leicht finden, auf deine Website gelangen und dich kontaktieren. Außerdem können deine Lieblingskunden Rezensionen hinterlassen.
Klasse ist auch, dass du direkt mit deinen Kunden kommunizieren kannst, zum Beispiel Fragen beantworten. Das zeigt deinen (potenziellen) Kunden, dass du dich um sie kümmerst. Das sorgt garantiert für zufriedene und begeisterte Kunden.
Und es gibt noch einiges mehr. Mit Google My Business bekommst du auch nützliche Statistiken und andere Einblicke, falls dich das interessiert. Das lassen wir mal außen vor. Die wenigsten Hundetrainer:innen befassen sich mit sowas. Wenn du zu den Ausnahmen gehörst: Frag Google und dir wird geholfen.
Wenn das alles erledigt ist, kannst du einen Google My Business Account einrichten und deine Hundeschule zusätzlich zu deiner Website online präsentieren.
Na, hat es geklappt? Dann: Ein herzliches WUFF-WUFF! Du hast deinen Google My Business Account erstellt, YES! Du kannst nun deinen Eintrag verwalten, Bewertungen beantworten, Fotos hochladen, Produkte einstellen und weitere Informationen hinzufügen.
Das stärkt deine Online-Präsenz enorm, das heißt, du wirst schneller gefunden und dein Kundenkreis wächst.
Wenn du in der luxuriösen Lage bist, dass du dich kaum retten kannst vor lauter Kunden: dann lass es 😉 Trotzdem Danke für’s Lesen bis hier.
Plane und erstelle deine Hundeschulen-Website ohne Vorkenntnisse. Gestalte deine Website und schreibe perfekte Texte so, dass sie deine Lieblingskund:innen anziehen wird.
Mit diesen Tipps kannst du Google My Business optimal für dich nutzen, um deine Hundeschule sichtbar zu machen und mehr Besucher – also potenzielle Lieblingskunden – auf deine Website zu leiten. Das wirkt sich natürlich positiv auf dein Ranking in den Suchmaschinen aus.
Google My Business ist ein klasse Tool, dich als Hundetrainer:in, deine Hundeschule, dein Hundeunternehmen bekannter zu machen. Zudem kostet es nichts. Es hilft dir, sichtbarer zu werden und um neue Kunden zu gewinnen. Ich kann es dir nur wärmstens empfehlen.
Sei präsent, sei erreichbar und sei einzigartig in deiner Region!
Lies hier weiter:
Warum eine hochwertige Website deiner Hundeschule von unschätzbarem Wert ist. Du kennst den Spruch: Der erste Eindruck zählt! Und nirgendwo ist dieser Grundsatz so relevant...
WeiterlesenSo wirst du als Hundetrainer schneller in den Suchmaschinen wie Google gefunden. Steigere deine Sichtbarkeit, gewinne Kunden und interagiere direkt mit ihnen. Verwalte Informationen, Bewertungen...
WeiterlesenEine Buchhaltungssoftware erleichtert dir deine Arbeit ungemein. Welches Buchhaltungsprogramm ist das beste für Hundeschulen und Hundetrainer?
Weiterlesen